Pastor Boeddinghaus
Ein Brief
Es gab in Gevelsberg aber auch manche Dunkelheit! Beispiele möchte ich anführen. Gelegentlich eines Feldzuges gegen Schmutz- und Schundliteratur brannte auf dem Nirgenaplatz ein Feuer, das Bibeln und Gesangbücher zu Asche machte, nachdem sie zuvor ein Redner vor den Umstehenden ausdrücklich als „auch Schmutz- und Schundliteratur“ erklärt hatte. Niemand widersprach oder verwehrte das Tun, niemand! Diese Schmach greift mir heute noch ans Herz, jetzt nach über dreieinhalb Jahrzehnten, und ich bitte meinen Gott immer noch, Er möge diese grausige Sünde meinem lieben Gevelsberg verzeihen und vergeben.
Quelle: Bürger erinnern sich. Ein Lesebuch für Erwachsene zur hundertjährigen Geschichte der Stadt Gevelsberg, Hrsg. Stadt Gevelsberg 1987