Landringhauser Weg 80
Am Landringhauser Weg 80 wohnte Ida Haumann. Ida Haumann war Teil einer 1933 von der KPD eingerichteten Schleusenkette, die den Verfolgten die Flucht nach Holland ermöglichte. Alle Kettenglieder waren einen Nacht-Marsch voneinander entfernt, boten Verpflegung und Versteckmöglichkeit.
Text: Antifaschistischer Arbeitskreis, 2021: StattRundfahrt Spurensuche. Zitiert und aktualisiert nach Steinbach, Hildegard / Hoppe, Bert / Korten, Anne / Scherffig, Heide / Scherffig, Thomas / Kappel, Katrin / Kappel, Rolf / Fiukowski, Klaus / Breit, Hans-Dieter / Kirchhoff, Andrea / Berns, Kirsten / Schmoll, Almut / Spiertz, Ansgar (Hrsg.): StattRundfahrt Spurensuche – Gevelsberger StattRundfahrt. Faltplan, 2. akt. Auflage, Gevelsberg.