
Foto: Claus-Armin Kürschner (2021)
Mühlenstraße 29 (Firma Krefft)
Zur Zeit des Zweiten Weltkriegs war die Wilhelm Krefft AG der größte Rüstungsproduzent in Gevelsberg (vormals Schlossereiwerkstatt bzw. Entwicklung zur Herd- und Ofenfabrik). Wegen der hohen Zahl an »Fremdarbeiter:innen« ließ die Firmenleitung auf dem Werksgelände eigens ein Lager errichten.
Text: Antifaschistischer Arbeitskreis, 2021: StattRundfahrt Spurensuche. Zitiert und aktualisiert nach Steinbach, Hildegard / Hoppe, Bert / Korten, Anne / Scherffig, Heide / Scherffig, Thomas / Kappel, Katrin / Kappel, Rolf / Fiukowski, Klaus / Breit, Hans-Dieter / Kirchhoff, Andrea / Berns, Kirsten / Schmoll, Almut / Spiertz, Ansgar (Hrsg.): StattRundfahrt Spurensuche – Gevelsberger StattRundfahrt. Faltplan, 2. akt. Auflage, Gevelsberg.
Weitere Quellen: Hoppe, Bert 1991: Verdrängte Geschichte: Fremdarbeiter und Gevelsberg 1940-1947. Körber: Hamburg, 1991