Zentrum für Kirche und Kultur
Hier stand bis 1957 das »alte Vereinshaus« des CVJM. Das Vereinshaus war der wichtigste Treffpunkt der »Bekennenden Kirche«, also des Teils der evangelischen Christen, die sich gegen die Versuche des nationalsozialistischen Staates wehrten, die Kirche für ideologische Ziele zu vereinnahmen. Zu den bekanntesten Persönlichkeiten zählten Pastor Boeddinghaus vom Oberstadtbezirk (Pfarrhaus Elberfelder Straße 33), Kirchenmeister Fabrikant Flockenhaus (Rosendahler Straße 95) sowie die Pfarrer des Mittelbezirks und der Nordstadt (Börkey). Ihnen standen ein vom Staat eingesetzter Kommissar, der die Geschäfte der evangelischen Kirchengemeinde führte und die Pfarrer der Haufe und vom Vogelsang entgegen.
Text: Antifaschistischer Arbeitskreis, 2021: StattRundfahrt Spurensuche. Zitiert und aktualisiert nach Steinbach, Hildegard / Hoppe, Bert / Korten, Anne / Scherffig, Heide / Scherffig, Thomas / Kappel, Katrin / Kappel, Rolf / Fiukowski, Klaus / Breit, Hans-Dieter / Kirchhoff, Andrea / Berns, Kirsten / Schmoll, Almut / Spiertz, Ansgar (Hrsg.): StattRundfahrt Spurensuche – Gevelsberger StattRundfahrt. Faltplan, 2. akt. Auflage, Gevelsberg.